Terminbuchung
Um einen Termin bei mir zu buchen benutze ich das Online-Tool Lemniscus. Bitte benutzen Sie den nachfolgenden Link:
Alternativ ist eine Terminbuchung auch per Mail oder Telefonnummer möglich:
E-Mail: osteopathie.haindl@gmail.com
Tel.: 0179/6917033
Erstbehandlung: Dauer 60 - 90 Minuten bei Erwachsenen, bei Kindern/ Säuglingen kann diese auch kürzer ausfallen
Folgebehandlung: Dauer ca. 60 Minuten
Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine frühestmögliche Absage. Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor Beginn erlaube ich mir 50% des Selbstzahlerpreises abzurechnen.
Kosten & Abrechnung
Die Kosten für osteopathische Behandlungen werden gemäß dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet. Das GebüH ist eine Empfehlung des Verbands Deutscher Heilpraktiker e.V. und gibt einen Rahmen für die Gebührenabrechnung vor. Die Kosten können demnach variieren.
Der Preis für Selbstzahler einer osteopathischen Behandlung wird bei einer Erstbehandlung mit 130€, sonst mit 110€ abgerechnet.
Es gibt einige gesetzliche Krankenkassen, die osteopathische Behandlungen im Rahmen von Zusatzversicherungen oder als individuellen Gesundheitsservice anbieten. Die Erstattungshöhe kann je nach Krankenkasse und Tarif variieren, daher sollten sie sich vor Beginn der Behandlung selbstständig bei Ihrer KV über die Erstattungsmöglichkeiten informieren.
Hierfür benötigen Sie eine Empfehlung oder Rezept vom Arzt.
Die Abrechnung der Osteopathie bei privaten Krankenversicherungen ist in der Regel möglich. Viele private Krankenversicherungen bieten spezielle Tarife oder Zusatzversicherungen an, die auch die Kosten für osteopathische Behandlungen abdecken.
In der Regel werden die Kosten für osteopathische Behandlungen von den privaten Krankenversicherungen übernommen, wenn die Behandlung von einem zugelassenen Osteopathen durchgeführt wird und medizinisch notwendig ist. Die Höhe der Erstattung hängt von den individuellen Tarifen und Bedingungen der Versicherung ab.
Es ist ratsam, sich vor Beginn der Behandlung mit der privaten Krankenversicherung in Verbindung zu setzen, um die genauen Bedingungen für die Erstattung der Kosten zu erfahren.
Die Rechnung ist unabhängig von der Erstattung zu bezahlen. Die Bezahlung ist direkt per EC oder per Rechnung fällig. Eine separate Rechnungsstellung und Versand der Rechnung erfolgt digital.