Meine Definition von Gesundheit sehe ich einerseits in der körperlichen Freiheit von Blockaden (schmerzhafte oder auch nur spürbare) und andererseits im psychischen Gleichgewicht. Ein gut funktionierender Körper wird Ihnen auch dann Probleme bereiten, wenn Sie beispielsweise zu gestresst sind oder auch zu wenig positive Erlebnisse in ihrem Leben haben. In meiner Behandlung versuche ich, durch die Osteopathie diese Blockaden zu lösen und Ihnen gleichzeitig einen Raum zu bieten, in dem Sie über Probleme sprechen können. Es ist mein Ziel, Ihnen Entspannung und Wohlbefinden zu ermöglichen, um Ihren Körper in einen Zustand der Ausgewogenheit und Balance zu versetzen. Dadurch aktivieren wir Ihre Selbstheilungskräfte. Hierfür benutze ich sowohl parietale (also eher direkte) als auch energetische und sanftere Techniken.
Anwendungsgebiete:
Die Einsatzgebiete der Osteopathie sind sehr breit und vielgestaltig, weshalb man mit einer Vielzahl von Symptomen den Weg zum Therapeuten einschlagen kann. Bei jeder Erkrankung sowie bei jedem Symptom wird der gesamte Körper, insbesondere die Störungen im System, angeschaut. Deshalb ist eine Spezialisierung eher unüblich.
Beispiele des Anwedungsbereiches:
Akute/chronische Geschehen am Bewegungsapparat, z.B. Rückenschmerzen, Schleudertrauma (nach ärztlicher Abklärung)…
Akute/chronische Geschehen an den inneren Organen & Nerven, z.B. Reizdarmsyndrom, Tinnitus, Übelkeit, Probleme beim Wasserlassen…
Gynäkologische Symptome/Krankheiten, z.B. PMS, ungewollte Kinderlosigkeit…
Osteopathie für Kinder und Säuglinge, z.B. Koliken, Haltungsauffälligkeiten wie Torticollis…
Langanhaltende unspezifische Symptome, z.B. Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen…
Körperliche Unterstützung bei psychischen Problemen, z.B. Burnout, Depression…
Hier muss allerdings verdeutlicht werden, dass ein Besuch beim Arzt häufig unerlässlich ist. Die Osteopathie ist keine Alternative sondern fungiert komplementär zur Schulmedizin.
Außerdem muss auch angemerkt werden, dass es, wie bei anderen Therapien, keine Garantie für einen Erfolg der Behandlung gibt.